
Leistungen
Vorausdenken spart Nachdenken!
Das Thema Steuern: Unangenehm für die meisten, aber wichtig für alle. Nicht nur Paragraphen definieren das Spannungsfeld in dem erfolgreiche Steuerberater agieren. Eine wichtige Komponente muss aus unserer Erfahrung hinzukommen. Wir nennen sie "gut aufgehoben sein". Das klingt vielleicht überraschend "soft" für einen Berufsstand, der sich an harten Fakten und Zahlen orientiert, umschreibt aber durchaus serviceorientiertes Denken. Wir legen in unserer Kanzlei Wert auf eine Einstellung, die Wissen, Engagement und Empathie zu einer umfassenden Dienstleistung für unsere Mandanten bündelt.

Steuerberatung
Steuern? Vorausdenken spart Nachdenken!
Das Thema Steuern ist faszinierend vielseitig: Unangenehm für die meisten – aber wichtig für alle. Vergangenheitsorientiert, was die Steuererklärungen betrifft – zukunftsgestaltend, wenn die Weichen rechtzeitig gestellt werden.
Trotzdem definieren nicht ausschließlich Paragraphen das Spannungsfeld in dem erfolgreiche Steuerberater agieren. Eine wichtige Komponente muss aus unserer Erfahrung hinzukommen. Wir nennen sie "gut aufgehoben sein".
Das klingt vielleicht überraschend "soft" für einen Berufsstand, der sich an harten Fakten und Zahlen orientiert. Es umschreibt aber durchaus serviceorientiertes Denken, das über Mandantenrundbriefe weit hinausgeht.
Beratende Berufe übernehmen immer auch Verantwortung für das was sie tun – wir Steuerberater ganz besonders. Deshalb legen wir in unserer Kanzlei auf eine Einstellung Wert, die Wissen, Engagement und Empathie zu einer umfassenden Dienstleistung für unsere Mandanten bündelt. Schauen Sie doch mal rein, was wir für Sie tun können.
Wir beraten und unterstützen Sie bei:
- sämtlichen Steuererklärungen für Unternehmen und Privatpersonen
- Lohn- und Gehaltsabrechnungen
- Buchhaltung
- Jahresabschlüsse
- Gewinnermittlungen
- Prüfungen
- Steuergestaltung und Steuersparen
- privater Vermögensplanung
- betriebswirtschaftlichen Fragen
- Existenzgründung
- organisatorischen Themen
- Unternehmensnachfolge
- Kauf und Verkauf von Unternehmen
- Optimierung der Erbschaft-/Schenkungssteuer

Existenzgründung
Existenzgründung? Ein existenzielles Thema ...
Guter Rat ist nicht teuer – er ist unverzichtbar! In der Startphase sollten Sie deshalb als Unternehmer eines nicht unterlassen: fachlichen Rat einzuholen. Denn was von Anfang an auf den richtigen Weg gebracht wird, hat keine Chance sich unterwegs zum Stolperstein zu entwickeln. Greifen Sie auf ein tragfähiges Konzept* zu, mit dem Sie sehr viel für Ihren Erfolg tun können.
Das unternehmerische Risiko können wir Ihnen nicht abnehmen, aber gemeinsam* lässt es sich erfolgreicher gestalten. Gleichzeitig halten Sie sich den Rücken frei und können sich auf Ihre Kernkompetenzen konzentrieren. Denn der Start in die Selbstständigkeit sollte nicht bedeuten, dass Sie alles ständig und selber tun müssen.
*Mit unserem tragfähigen Konzept
- beraten wir Sie bei Unternehmensübernahmen
- entschärfen Sie Risiken
- Gemeinsam stellen wir Ihre Ideen auf den Prüfstand – dabei zeigt sich wie dicht Chance und Risiko beieinander liegen
- managen Sie Informationen
- Was ist für Sie wichtig? Welche Dinge müssen Sie unbedingt vor dem Start in die Selbstständigkeit beantragen und erledigen? Wie entwickeln Sie Ihren Business-Plan? Wie bewältigen Sie die Flut von Fragebögen und Formularen fehlerfrei? Fragen, bei denen wir Sie mit Rat, Erfahrung und Tat effizient unterstützen
- begleiten wir Sie bei entscheidenden Gesprächen
- Ideen transportieren, mit einem Businessplan manifestieren und zielorientiert kommunizieren – eine fachliche Unterstützung ist überaus hilfreich
- bauen Sie Sicherheitsnetze auf
- Krankheit, Berufsunfähigkeit, Altersvorsorge – auch hier ändert sich vieles und kann zum entscheidenden Engpass werden
*Gemeinsam an Ihrem Erfolg arbeiten! Konkret bedeutet das, dass Sie:
- von einer völlig unabhängigen Beratung profitieren
- Informationen über günstige Finanzierungsmöglichkeiten und staatliche Zuschüsse bekommen
- Fehler vermeiden und Zeit für Ihre unternehmerischen Aktivitäten gewinnen
- steuerliche Aspekte optimieren, aber auch unsere Start-Up-Erfahrungen inklusive Know-how-Transfer nutzen
Von uns können Sie dabei erwarten, dass wir:
- Ihre Existenzgründung auf Tragfähigkeit prüfen
- Informationen beschaffen, die Sie als Unternehmer tangieren. Vom Gründungszuschuss, über die Datenbankrecherche, bis zur Ermittlung von Vergleichsdaten
- unternehmerisches Knowhow transferieren – z. B. zur Umsatzsteuer, Rechnungserstellung, Kalkulation
- Planzahlen ermitteln und sie per Rentabilitätsvorschau in Relation zu den Zahlen Ihrer Branche setzen
beraten, beantragen und Ihnen rund um die Themen Fördermittel, Beratungszuschüsse und Finanzierung helfen - als fachkundige Stelle das für den Gründungszuschuss notwendige Tragfähigkeitsgutachten für die Agentur für Arbeit abgeben
- Ihr Sicherheitskonzept sowie die Altersversorgung auf den Prüfstand stellen, Einsparpotenziale analysieren und Sie auf Engpässe hinweisen
- Sie bei der Umsetzung der Beratungsergebnisse, z. B. im Marketing oder durch Kooperationen unterstützen
- gerne auch bei Einzelentscheidungen Ihre Ratgeber sind und dabei sortieren, ventilieren, aber auch bei Gesprächen begleitend unterstützen
- Ihr Unternehmen unter steuerlichen Aspekten optimieren.

Betriebswirtschaftliche Beratung
Vom Analysieren zum Optimieren!
Sind Ihre unternehmensinternen Informationen gut in Form? Liefern sie Ihnen aussagefähige Fakten und damit eine fundierte Basis für betriebliche Entscheidungen? Sicher: Zahlen spiegeln in erster Linie die Vergangenheit. Aus diesem Grund müssen sie hinterfragt und kommentiert werden. Zusammen mit Plan-, Investitions- und Vergleichsrechnungen entsteht daraus ein Instrumentarium, das Ihnen Richtungen zeigt. So können Sie schneller Bilanz ziehen und agieren – gerade wenn etwas nicht so ist wie es sein soll. Sie haben das Fachwissen, wir die Methodik. Nutzen Sie die daraus resultierenden Synergien, um
- Schwachstellen schnell zu erkennen
- Lösungsvorschläge effizient zu entwickeln
- bei schwierigen Entscheidungen eine zweite, neutrale
- Meinung zu hören
Mit gut aufbereiteten Unternehmensfakten steuern Sie Ihr Unternehmen mit Sicherheit erfolgreich. Und weil Zeit auch Geld ist, sagen wir Ihnen gleich hier wie Ihre Vorteile aussehen und was wir für Sie tun können.*
Informieren Sie sich auch hier gleich über den Controlling-Report.
*Nutzen Sie die Vorteile, indem Sie ...
- von einer unabhängigen Beratung profitieren, die steuerliche und wirtschaftliche Aspekte effizient bündelt
- Sicherheit und Transparenz durch aussagefähige und fundierte Basisdaten gewinnen
- schneller agieren können
- Ihr Ergebnis verbessern und Zeit gewinnen für Ihre unternehmerischen Aktivitäten
- sich günstige Finanzierungsmittel und evtl. staatliche Zuschüsse sichern
- sämtliche steuerlichen Aspekte optimieren
Wir können:
- Sie bei Bankgesprächen, Kreditverhandlungen oder der Vermögenszusammenstellung beraten, unterstützen und begleiten
- auch beim Thema Bankenrating behilflich sein, das sich auf die Kreditvergabe und Ihre Zinskonditionen auswirkt
- Ihnen eine aussagefähige Finanzbuchführung liefern
- die Soll-Ist-Situation prüfen
- Ihnen bei der Schwachstellenanalyse helfen
- Ihre Unternehmensdaten zu einem fundierten Steuerungs- instrumentarium entwickeln
- Kennzahlen ermitteln, Verrechnungssätze kalkulieren, Fördermittel recherchieren
- Leasing/Finanzierung vergleichen
- Ersatz- und Erweiterungsinvestitionen analysieren
- Berater vermitteln für Aufgaben, die über unsere Kernkompetenzen hinausgehen und
- die Umsetzung der Beratungskonzepte betreuen, die aus externer Beratung resultieren.

Unternehmensnachfolge
Unternehmensnachfolge? Perspektiven, die weiterführen!
Der Einstieg in das Thema "Ausstieg" ist für Unternehmerpersönlichkeiten nicht einfach: Zur Diskussion steht das eigene Lebenswerk mit seinen ideellen und materiellen Werten. Dass die Unternehmensnachfolge in vielen Betrieben sehr spät, und manchmal auch zu spät auf die Tagesordnung kommt, ist deshalb durchaus verständlich. Andererseits öffnet gerade eine frühzeitige und professionelle Begleitung ideale Gestaltungsspielräume.
Unternehmenswerte berechnen, Nachfolger finden, die Übergabe durchführen... diese Fragen fordern eine gute Planung. Denn es zeigt sich immer wieder, dass der "richtige" Zeitpunkt ideale Voraussetzungen schafft: Für den Erhalt der Arbeitsplätze, die Altersvorsorge des Senior-Unternehmers und die erfolgreiche Übernahme durch den Nachfolger*.
*Nachfolger:
- Die Übernahme eines bestehenden Unternehmens hat seine besonderen Reize und Schwierigkeiten. Wir haben reichlich Erfahrung auch mit dieser Situation.
- Kundenbeziehungen, spezifisches Wissen des Übergebers und vieles mehr darf nicht verloren gehen – der Kaufpreis nicht die Zukunft gefährden.
- Es gibt viele erfolgreiche Strategien ein bestehendes Unternehmen zu übernehmen und erfolgreich weiter zu führen – wir wählen mit Ihnen den besten Weg.
Wir können für Sie und mit Ihnen:
Wenn Sie sich den Einstieg leicht machen wollen: Wir begleiten Sie als Übergeber oder Übernehmer moderierend, mit fachlichem Rat, frühzeitig und gerne beim geplanten Umstieg. Informieren Sie sich doch gleich konkreter welche Vorteile* Sie davon haben und was wir für Sie tun können.
*Nutzen Sie die Vorteile, indem Sie:
- von einer unabhängigen Beratung profitieren, die steuerliche, organisatorische und vermögensbildende Maßnahmen effizient bündelt
- rechtzeitig die Weichen stellen und die Existenz Ihres Lebenswerkes sichern
- Ihre Altersversorgung optimieren.
Wir können für Sie und mit Ihnen:
- die Eckpunkte der Unternehmensübergabe erarbeiten
- einen Zeit- und Maßnahmenplan entwickeln
- bei der Wertermittlung Ihres Unternehmens unterstützend aktiv sein
- Kontakte zu Interessenten, z. B. über Datenbanken, knüpfen
- Auswirkungen prüfen und steuerliche Varianten sowie Übergabealternativen zum Verkauf erarbeiten
- Ihre Altersvorsorge prüfen und auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Vorschläge konzipieren
- Übergabeverhandlungen vorbereiten, moderieren, coachen, zum Ziel führen
- Beratungszuschüsse nutzen
- die Vertragsinhalte mit Notar und Rechtsanwalt diskutieren.
Vermögensplanung
Private Vermögensplanung? Mehr als der Rede wert!
Wir betrachten nicht nur Ihre Einkommenssituation – wir optimieren auch Ihre Habenseite. Und dieser Perspektivwechsel zahlt sich für Sie aus. Wir geben Ihnen keine konkreten Kapitalentscheidungen, sondern ermitteln für Sie die richtige Richtung. Auf Honorarbasis und darum unabhängig, können wir komplexe Zusammenhänge für Ihre Entscheidungsgrundlage* erarbeiten.
*Entscheidungsgrundlage
- Sicherheit, Unabhängigkeit, Vorsorge sind drei Finanzaspekte, die wir für Sie analysieren. Abgestimmt auf Ihre Situation, den Lebensstil, das Einkommen und die individuellen Wünsche, bewerten wir das Ergebnis und empfehlen Ihnen dann optimierende Lösungen.
- Daraus resultiert ein persönliches Vermögenskonzept, das Sie völlig unabhängig von Vermittlungsprovisionen, Instituten und Spar- oder Anlageformen schnellstmöglich dort hinbringt, wo Sie finanziell hinwollen.
- Wenn Sie möchten, können Sie jährlich eine Soll-Ist Analyse durchführen lassen, die weitere optimierende Schritte integriert. Den ermittelten Vermögensplan können Sie auf Wunsch auch selbst weiterführen
- Und selbstverständlich brauchen Sie bei allem den Gedanken an steuerliche Vorteile nicht abschreiben: Unsere neutrale Vermögensberatung ist unter steuerlichen Gesichtspunkten besonders effizient.
- Sie erhalten die Gewissheit, dass Sie über alle Möglichkeiten umfassend informiert sind und sich finanziell nur dort engagieren, wo es für Sie am interessantesten und sichersten ist.
Unsere Mandanten schätzen Antworten auf Fragen wie diese:
- "Ist es besser meine Altersversorgung zu verrenten, oder auszahlen zu lassen?"
- "Habe ich Vorteile, wenn ich meine Lebensversicherung vorzeitig kündige und damit Darlehen tilge?"
- "Reicht mein Vermögen für das Alter?"
- "Kann ich mir in einer bestimmten Zeitspanne ein Haus leisten?"
- "Was ist mein Betrieb wirklich wert?"
- "Welches Vermögen und wie viel Schulden werde ich zu einem bestimmten Zeitpunkt haben?"
- "Wie verändert sich meine Situation bei Arbeitslosigkeit oder Berufsunfähigkeit?"
Wir kennen Sie bereits als Mandant und haben darum die entscheidenden Daten aus Steuererklärung und Buchhaltung schon zur Hand. Wir beraten Sie auf Honorarbasis und deshalb unabhängig von Instituten, Provisionen und Vermittlungsgebühren. So können wir Ihnen neutrale Ergebnisse garantieren und Ihre persönliche Situation und Ihre Ziele in den Mittelpunkt stellen.
Erbschaft und Schenkung
Erbschaft und Schenkung? Überlassen Sie es unserem Rat!
"Steuern" – das bedeutet nicht immer nur abgeben, sondern auch lenken. Selbst wenn es dabei um Lebensabschnitte geht, die nicht ausschließlich mit positiven Gedanken verbunden sind – es lohnt sich die Richtung vorzugeben:
Weniger ist deutlich mehr, falls die Freibeträge rechtzeitig und gezielt genutzt werden. Dadurch können Werte ohne steuerliche Verluste an die nächste, evtl. sogar die übernächste, Generation weitergegeben werden. Allerdings ist frühzeitiges Handeln wichtig: Wenn die Erbschaftsteuerklärung erstellt werden muss, ist es zu spät.
Sicher bleibt sicher. Wenn Sie möchten, dass Erträge und Verfügungsmacht trotz einer Übertragung bei Ihnen verbleiben, lässt sich das problemlos vereinbaren.
Zusammensetzen erspart das Auseinandersetzen - durch Vereinbaren, Abstimmen, Regeln, lassen sich spätere Zerwürfnisse vermeiden. Und Sie fassen Ihren Willen nicht nur in Worte, sondern können ihn auch erläutern.
Weiterreichen hat weitreichende Folgen. Ist es nicht naheliegend rechtzeitig und vertrauensvoll mit Fachleuten zusammen zu arbeiten? Schauen Sie wie Sie davon profitieren und was wir für Sie tun können*.
*Nutzen Sie die Vorteile, indem Sie:
- sich eine unabhängige Beratung sichern, die steuerliche und organisatorische Aspekte effizient bündelt
- rechtzeitig die Weichen stellen und die Erbschaftsteuer minimieren
- Erbstreitigkeiten und Fehler bei der Gestaltung des Testaments vermeiden
- eine geregelte Vermögensnachfolge sichern, die in Ihrem Sinne ist.
Wir können für Sie und mit Ihnen:
- die Eckpunkte der Vermögensnachfolge erarbeiten
- Varianten entwickeln, die Ihnen Gestaltungsspielräume schaffen
- die Erbschaft- und Schenkungssteuer berechnen und optimieren
- Details mit Notaren bzw. Rechtsanwälten abstimmen
- bestehende Testamente unter steuerlichen Aspekten überprüfen
- die Erbschaft- und Schenkungssteuererklärungen fertigen
- bei Gesprächen beraten, unterstützen und begleiten.
Recherchedienste
Wir informieren, interpretieren und kommunizieren!
Wir suchen nicht nur, wir finden auch - und zwar kompakte Antworten auf Fragen, die Sie bewegen.
Ob Sie sich für Details über Ihre Geschäftspartner interessieren, die Solvenz potenzieller Neukunden bzw. Lieferanten einschätzen, Eigentümerverhältnisse konkretisieren oder lukrative Absatzgebiete analysieren wollen – fragen Sie uns. Durch unsere umfassende Leistungspalette*.
*Leistungspalette Recherchedienste:
- Bonitätsauskünfte aus In- und Ausland (Creditreform, Bürgel, Dun & Bradstreet)
- Brancheninformationen zur Vorbereitung auf Bilanz- oder Bankgespräch mit BWA-Vergleichen, Branchenreports oder Feri-Umsatzprognosen
- Vergütungsberatung im Bereich Geschäftsführergehälter
- Analysen geschlossener Fonds
- Recherche von Fördermitteln und Erstellung von Finanzierungsvorschlägen
- Marken-, Firmen- und Domain-Namensrecherchen
- Vergleiche und Ratings zu Lebensversicherungen, Krankenversicherungen, Kfz-Versicherungen u. a.
- Marktanalysen und vieles mehr.
- kommen Sie schnell an alle relevanten Informationen, die wir so aufbereiten, dass Sie über eine fundierte Entscheidungshilfe verfügen. Die Recherchen führen wir über ausgewählte Partner durch - preisgünstiger als Sie glauben und selbstverständlich immer diskret.

Buchführung
Buchführung? Weniger bedeutet gerade hier viel mehr!
Als Unternehmer wissen Sie, dass die Menge der erledigten Arbeit nicht zwangsläufig auch der Maßstab für Ihren Erfolg ist. Gerade deshalb sollten Sie den Pflichten Grenzen setzen und sich so Freiraum mit neuen Perspektiven erschließen. Das Thema Buchhaltung eignet sich dafür sehr gut: Wir erledigen für Sie zeitraubende Arbeiten und entwickeln gleichzeitig Instrumente für die Steuerung und Planung Ihres Betriebes. Ob Sie sich für
den klassischen Weg*, die Verarbeitung digitalisierter Belege* oder das selbst Buchen* entscheiden – wir bieten Ihnen in jedem Fall einen umfassenden Mehrwert*.
*Der klassische Weg:
- Sie bringen die Belege und holen diese dann mit den Auswertungen ab
- Sie schicken die Belege per Post und wir senden diese mit den Auswertungen wieder an Sie zurück
- Auf Wunsch buchen wir auch bei Ihnen.
*Die Verarbeitung digitalisierter Belege:
- Sie mailen uns Ihre Daten verschlüsselt direkt aus Ihrem Fakturaprogramm und behalten die Belege bei sich
- Sie scannen Ihre Belege und wir verarbeiten die Dateien, die Belege bleiben bei Ihnen.
- Die Auswertungen erhalten Sie elektronisch oder auf Papier
Die Bearbeitung erfolgt garantiert innerhalb von 3 Arbeitstagen.
*Mehrwert:
- Sie erhalten betriebswirtschaftlich aussagekräftige Auswertungen, die rasch lesbar und grafisch aufbereitet sind. Top gebucht und informiert gibt es auch beim Jahresabschluss keine Überraschungen mehr.
- Sie können rund um die Uhr online direkt Ihre Buchhaltung und Lohnbuchhaltung einsehen.
*Selbst buchen:
- Auch wenn Sie nicht genau wissen wie Sie Ihre Buchhaltung selbst erledigen sollen, helfen wir Ihnen beim Einrichten und stehen Ihnen auch später zur Seite.
- Ihre Buchhaltung wird durch Mitarbeiter erledigt; Sie haben aber keine Zeit zu kontrollieren? Auch das machen wir für Sie.
Zusammengezählt wird unter dem Strich - deshalb sollten Sie sich die Positionen darüber genau anschauen. Wenn Sie Ihre Buchhaltung an uns delegieren, entsteht eine optimale Basis für ein effizientes Controlling und mehr Erfolg. Zusätzlich vermeiden Sie Überraschungen beim Gewinn und Probleme durch das strenge Umsatzsteuerrecht. So können Sie frühzeitig agieren und Steuern sparen. Räumlich getrennt und extern überwacht, gehen Sie damit auf Nummer sicher.

Lohnabrechnung
Lohn und Gehalt? Das lohnt sich für Sie!
Auch die externe Lohn- und Gehaltsabrechnung zahlt sich für Sie aus: arbeitstechnisch, zeitlich und von den gesetzlichen Anforderungen her. Mit uns sind Sie absolut auf dem Laufenden, ohne den Terminen Monat für Monat hinterherrennen zu müssen. Dabei ist unser Service* so umfassend, dass Ihr Aufwand minimiert wird. Oder wüssten Sie einen einfacheren Weg als die bereits kuvertierte Lohnabrechnung Ihren Mitarbeitern ins Postfach zu legen oder mit Passwort elektronisch zur Verfügung stellen?
Zugegeben: Falls Sie Duplikate wünschen, müssen Sie die noch abheften - Sie können aber auch darauf verzichten und einfach jederzeit online die Lohndaten bei uns einsehen.
*Unser Service rund um Lohn und Gehalt, Baulohn und Abrechnungen öffentlicher Dienst:
- Sie teilen uns nur noch die monatlichen Veränderungen mit, alles auf Weitere erledigen wir.
- Die Zahlungen erfolgen nach Ihrer Freigabe per Datenübermittlung an Ihre Hausbank.
- Die Daten werden an die Krankenkassen und das Finanzamt übermittelt. Liegt Einzugsermächtigung vor, besteht für Sie kein Handlungsbedarf mehr.
- Wir erfüllen für Sie die gesetzlichen Anforderungen an die Datenarchivierung.
- Lohnsteuer- und Sozialversicherungsprüfungen finden bei uns im Haus statt. Wir bereiten alles vollständig vor und stellen in den Diskussionen mit den Prüfern Ihr Recht sicher.
- Motivierte Mitarbeiter sind ein Erfolgsfaktor. Nutzen Sie unsere Hinweise auf steuerfreie bzw. begünstigt besteuerte Arbeitgeberleistungen - für Ihre Mitarbeiter bleibt dadurch unter dem Strich mehr übrig.
- Auch zum Thema betriebliche Altersversorgung für Ihre Mitarbeiter informieren wir umfassend und begleiten Sie bei der Umsetzung.
- Personalakte und Lohnkonto können online zur Verfügung gestellt werden. So können Sie jederzeit auf die für Sie relevanten Daten zugreifen.
Controlling
Controlling? Die Position beeinflusst die Navigation!
Legen Sie die Ergebnisse der monatlichen Buchhaltung nicht einfach zu den Akten, denn sie erzählen Ihnen eine interessante Geschichte: anschaulich, aussagekräftig und unkompliziert – zumindest wenn Sie von uns aufbereitet werden. Pfeile und Ampeln weisen Ihnen den Weg, zeigen wo Sie Gas geben oder auf die Bremse treten müssen.
Wer wagt gewinnt nicht automatisch, deshalb sollten Sie mit unserem Controlling Report* das unternehmerische Risiko im Griff behalten. Und was Ihren persönlichen Zeitaufwand betrifft, machen Sie sich keine Sorgen: Langatmige Statistik war gestern - informative Transparenz ist heute, damit Sie auch morgen erfolgreich arbeiten können.
Download: Beispiel Controlling-Report
*Unser Controlling Report:
- macht die wichtigsten Bereiche eines Unternehmens wie Erfolg, Liquidität, Privatbereich/Kapital, Forderungen, Verbindlichkeiten transparent
- zeigt, wie sich Ihr Erfolg zusammensetzt
- zeigt Ihnen auf Wunsch auch mobil, ob Sie Ihre Planzahlen erreichen
- informiert Sie monatlich über die 10 Top-Umsatz-Kunden
- weist Sie auf die Zusammensetzung Ihrer Lieferanten hin
- signalisiert wie zahlungsfähig Ihr Unternehmen wirklich ist
- und bietet speziell für Einzelunternehmen Informationen über Eigenverbrauch, private Steuern sowie Versicherungen.
Die Buchhaltungsdaten bereiten wir gerne in verschiedenen Formen für Sie auf und liefern sie auch als Exceldaten. So können Sie diese problemlos in Ihr eigenes Controllingsystem integrieren.
Wir unterstützen Sie gerne detailliert oder per Eckdaten bei der konkreten Umsetzung Ihrer Unternehmensziele in messbare Sollgrößen. Dadurch vergleichen Sie nicht nur mit dem Vorjahr, sondern planen konkret für die Zukunft. Mit Ihren Buchhaltungsdaten und unserer Software geht das schneller als Sie denken.
Betriebsprüfung
Betriebsprüfung? Sie können immer mit uns rechnen!
Wie läuft eine Prüfung ab? Wo könnte der Prüfer ansetzen? Habe ich an alles gedacht? Bleiben Sie gelassen: Wir stehen nicht nur hinter, sondern auch neben, und wenn es darauf ankommt, vor Ihnen. Wir gehen alles mit Ihnen durch, sind während der Prüfung persönlich oder telefonisch an Ihrer Seite und tragen auch dazu bei, unterschiedliche Sichtweisen zu klären. Besondere Situationen erfordern besonderes Engagement – auch darauf können Sie sich bei uns immer verlassen.
Vortragsangebote
Vorträge und Seminare? Unser Wissen spricht für sich!
Papier ist geduldig deshalb versuchen wir komplexe Zusammenhänge in Vorträgen und Veranstaltungen lebendig aufzubereiten. Gerade bei diesen Infotransfers zeigt sich, dass Reden nicht nur Silber ist, sondern goldrichtig sein kann. Wir bieten folgende Themen an, die bisher bei den verschiedensten Institutionen gehalten wurden:
- Wenn der Prüfer dreimal klingelt – der Betriebsprüfer kommt (Unternehmerfrauen im Handwerk)
- Buchhaltung 4.0 Rationalisierung durch Digitalisierung (im Rahmen der Frauenwirtschaftstage HWK Reutlingen, Wirtschaftsförderung Hechingen)
- Steuerliches Basiswissen – Kompaktleitfaden für Gründer (verschiedene Gründermessen der IHK, HWK)
- Unternehmensnachfolge und Unternehmensübernahme (Deutsche Management Gesellschaft, Contact-As, Wirtschaftsförderungsgesellschaft Landkreis Sigmaringen und IHK Reutlingen)
- Das sollen Existenzgründer wissen (IHK Region Stuttgart)
- Besteuerung der Rentner (IG Metall)
- Lohn für Einsteiger (Steuerberaterkammer Stuttgart)
- Brutto = Netto für Ihre Mitarbeiter – das ist möglich (Handwerkskammer Reutlingen)
- Ist mein Steuerberater kreativ, was kann man erwarten? (Unternehmerfrauen im Handwerk)
Wenn Sie Details wissen möchten, sprechen Sie uns bitte an.